Energietransparenz in allen Bereichen wird immer wichtiger. Voraussetzung dafür sind intelligente Energiezähler, die alle Verbräuche erfassen und wenn nötig weitergeben. Die neue Energiezähler-Generation von Hager bietet passgenaue Lösungen für jeden Anwendungsfall – wahlweise mit Impulsmessung, M-Bus- oder Modbus-Schnittstelle und bei Bedarf ist eine Tarifsteuerung möglich. Ideal für intelligentes Energiemonitoring im Wohn- und Zweckbau.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Genauigkeitsklassen:
|
Die neuen Stromzähler von Hager bieten Verbrauchern und Stromanbietern ein übersichtliches Sortiment mit durchgängiger Funktionalität. Die Zähler können als Zweirichtungszähler für bezogene und gelieferte Netzleistung eingesetzt werden. Alle neuen Energiezähler (außer 1-phasig 3x 80 A) sind MID-konform und für Abrechnungszwecke geeignet.
|
|
|
|
||
1-phasig 230 V | direkt bis 40 A |
|
|
|
|
direkt bis 80 A |
|
|
|
|
|
direkt 3 x 1-phasig bis 80A (nicht MID-konform) |
|
|
|
|
|
3-phasig 400 V | direkt bis 80 A |
|
|
|
|
direkt bis 125 A |
|
|
|
|
|
indirekt bis 6.000 A mit /5- oder /1- Wandlerverhältnis |
|
|
|
|
Die neuen 3-phasigen Energiezähler ermöglichen erstmals Direktmessungen bis 125 A für alle Schnittstellen. Das gibt es nur von Hager! Für die indirekte Messung bis 6.000 A stehen ebenfalls Energiezähler mit Impuls-, M-Bus- oder Modbus-Schnittstelle zur Verfügung. Dazu erhalten Sie ein passendes Sortiment an Stromwandlern, die hohe Primärströme (50 – 4.000 A) in Sekundärströme bis max. 5 A umwandeln und angeschlossene Messgeräte vor Überstrom schützen. Die Stromwandler können im Verhältnis x/1 A und x/5 A genutzt werden. Dabei sind die maximalen Wandlerverhältnisse 1.200/1 A und 6.000/5 A nicht zu überschreiten.
Die neuen Energiezähler kommunizieren über alle gängigen Schnittstellen: je nach Anwendung über Impulsmessung, M-Bus (häufig im Wohnbau) oder Modbus (überwiegend im Zweckbau). Modbusgeräte sind wahlweise mit Schraubtechnik oder mit praktischer Plug-and-play-Stecktechnik ausgestattet. Bei Letzterer garantiert ein verpolungssicherer RJ45-Stecker den fehlerfreien Anschluss sowie die einfache Anbindung an den Energiemonitoring-Server agardio.manager.
Immer mehr Unternehmen streben eine Zertifizierung nach der internationalen Energiemanagement-Norm ISO 50001 an. Durch strukturiertes Energiemanagement fließt nicht nur weniger Strom ins Unternehmen, weil der Primärenergieverbrauch gesenkt wird. Es fließt auch mehr Geld zurück, weil ein Großteil der EEG-Umlage erstattet wird: pro kWh derzeit rund 7 Euro-Cent. Das kann sich bei größeren Unternehmen oder Liegenschaften auf einige zehntausend Euro im Jahr summieren. Mit den neuen Energiezählern von Hager schöpfen Sie diese Kostenvorteile konsequent aus. Und sparen auf der ganzen Stromlinie!
Informationen und technische Daten zum Energiezähler
Informationsmaterial für Sie und Ihre Kunden anfordern
Aktuelle Informationen über Lösungen und Produkte