Um die Webseite optimal zu gestalten, fortlaufend zu verbessern und das bestmögliche Web-Erlebnis bieten zu können, werden auf dieser Website Cookies verwendet. Mit der weiteren Verwendung dieser Website stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. In den Einstellungen Ihres Browsers können Sie Cookies kontrollieren, deaktivieren oder löschen. Mehr über unsere Cookie-Richtlinien erfahren Sie hier.
Großflächige Glasfronten, helle Räume – so präsentieren sich heute viele Bürogebäude. Für den Elektroinstallateur stellt diese moderne Architektur jedoch eine große Herausforderung dar. Schließlich muss er auch bei fehlenden Wandflächen die erforderliche elektrotechnische Infrastruktur mit einer ausreichenden Anzahl an Energie-, Daten- und Kommunikationsanschlüssen zur Verfügung stellen. Die praktische Lösung ist der im Boden integrierte Brüstungskanal tehalit.BKB.
Saubere Sache: die Kabelauslassbürste
Die randseitige Auslassbürste verhindert zum einen das Eindringen von Schmutz in den Kanal und ermöglicht zum anderen das Entnehmen von Kabeln an jeder beliebigen Stelle.
Zugängliche Zone: Abdeckung jederzeit abnehmbar
Das (beklebte) Oberteil kann jederzeit abgenommen werden, sodass bei späteren Nutzungsänderungen im Raum ein einfacher Zugriff auf die Leitungen gegeben ist.
Starkes Stück: Belastung bis zu 150 kg
Der Brüstungskanal Boden verträgt punktuelle Belastungen bis zu 150 kg – Schränke oder schwere Schreibtische
können also bis an die Wand geschoben werden.